Grundschule Gerolzhofen
Was ist gerade los an der Grundschule?
Franziskus-Wallfahrt
Eine schon lieb gewordene Tradition setzte in diesem Jahr das Oberschwarzacher Schulhaus der Grundschule Gerolzhofen fort. Am Tag nach Christi Himmelfahrt wanderten die sechs Klassen in einer Sternwallfahrt zur Franziskus-Statue bei Wiebelsberg. Die Wege führten die Wallfahrer über Mutzenroth, Düttingsfeld und die Klinik am Steigerwald in die Weinberge beim Wiebelsberger Dachs. Nach einer Andacht mit Herrn Pastoralassistent Florian Oberle wanderten alle zum Sportplatz. Hier konnten sich die Kinder und ihre Lehrerinnen bei einer mitgebrachten Brotzeit stärken und bei gemeinsamen Spielen erholen. Der Ursprung dieser Franziskus-Wallfahrt liegt in der Deckungsgleichheit des Einzugsgebietes der Grundschule Gerolzhofen mit der Pfarreiengemeinschaft St. Franziskus am Steigerwald.

Autorenlesung von Armin Pongs

In der letzten Woche am 4. Mai besuchte uns an den Gerolzhöfer Grundschulen der Autor Armin Pongs. Ihm gelang es mit seinen Büchern alle Schülerinnen und Schüler in
den Bann zu ziehen.
Für die erste und zweite Klasse las der Autor aus seinem Buch "Krokofil" vor. Das Krokofil ist ein spezielles Krokodil, das immer wieder versucht, seine Träume wahr
werden zu lassen. "Der magische Kalender" stand im Mittelpunkt seiner Vorlesung für die dritten und vierten Klassen. Vier Kinder bringen das geheimnisvolle
Buch seinem Besitzer Leonard von Löwenstein zurück. Dieser weiht die Freunde in die Geheimnisse des magischen Kalenders ein, mit dem sie an Orte gelangen, wo sie Tiere vor dem Aussterben retten.
Ein Wettrennen beginnt...
Es war beeindruckend, mit welcher Konzentration und Begeisterung die Kinder den Worten und der Gestik des Autors folgten.

Herrn Pongs rief nach dem Vortrag die neu entstandenen, von Kind zu Kind unterschied-lichen Bilder ab. Er erklärte, dass diese Bilder ein unermess-licher Schatz seien, der einem nie weggenommen werden kann. Dieser Reichtum sei für uns Menschen viel wichtiger als alles Geld der Welt.
Diese Vielzahl an Bildern kann durch kein Computerspiel oder keinen Film entstehen. Armin Pongs unterstrich immer wieder, wie wichtig das Lesen sei und welche
negativen Folgen der massive Konsum von Computerspielen auf die kindliche Entwicklung haben.
Eine interessante Stunde, die vielen sicher lange Erinnerung bleibt und den einen oder anderen Schüler vielleicht überzeugt hat, wie wichtig Lesen ist.

Wir sind "fitforfuture"-Schule!
Seit 2016 veranstaltet die Krankenkasse DAK-Gesundheit die Präventionsinitiative "fit4future", um Kinder und Jugendliche an einen gesunden Lebensstil heranzuführen. Die Grundschule Gerolzhofen nahm bereits in den Vorjahren an diesem Programm teil. Nun hat sie sich wieder darum beworben und kann sich zum glücklichen Kreis der "fitforfuture"-Schulen zählen.
fit4future Kids unterstützt die Teilnehmer, sich Gedanken über ihr individuelles Gesundheitsverhalten zu machen und dieses gegebenenfalls nachhaltig zu verändern. Wir freuen uns darüber bei diesem Prozess von der Krankenkasse begleitet zu werden. Auch der Elternbeirat sagte seine Unterstützung zu.
In einer ersten Sitzung der Steuerungsgruppe wurden unter der Leitung von Sabine Schuhmann die künftigen Ziele festgelegt. Aufgrund der vielen Aktionen an der
Grundschule in Richtung Ernährung (siehe gesundes Pausenfrühstück in der Grabenschule und in Oberschwarzach) und Bewegung möchten wir uns als Schwerpunkte die psychische Gesundheit (Mobbing) und Suchtprävention (verantwortungsbewusster Umgang mit
Medien) setzen.

Tipp: Besuchen Sie unsere Seiten mit einem aktuellen Browser. Ältere Browser können die Darstellung stark verfälschen. Bei 64-Bit-Systemen wird der neueste Flash-Player (Version 11) benötigt.